
Ob junge Mädchen oder erwachsene Frauen: Immer wieder leiden Frauen während der Regel an Schmerzen, die sie in ihrem Alltag einschränken können.
WAS VERURSACHT REGELSCHMERZEN?
Regelschmerzen entstehen durch Kontraktionen der Gebärmutter. Die Kontraktionen helfen bei der Abscheidung der Gebärmutterschleimhaut, damit diese sich erneuern kann. Um die Kontraktionen einzuleiten, setzt der Körper sogenannte Prostaglandine frei, die gleichzeitig auch für die Übertragung der Schmerzsignale verantwortlich sind.
WAS LINDERT REGELSCHMERZEN?
Wärme wirkt beruhigend und entspannt die verkrampfte Gebärmuttermuskulatur. Versuchen Sie es also zum Beispiel mit einem heißen Bad oder einem warmen Kirschkernkissen.
Auch diese Maßnahmen können Ihnen dabei helfen, Regelschmerzen zu lindern:
- Massagen können Ihre Muskeln entspannen.
- Magnesium wirkt krampflösend, beispielsweise als Brausetablette.
- Schmerzstillende Medikamente wie Ibuprofen (z.B. in Nurofen) wirken schnell und effektiv gegen Regelschmerzen.
- Ergänzende Therapien – etwa Meditationen oder Kräutertees– können ebenfalls in manchen Fällen helfen.
- Sport zur Vorbeugung – Ein aktiver Lebensstil ist eine gute Möglichkeit, Schmerzen zu mindern. Sport führt nicht nur zu einer besseren Durchblutung, sondern entkrampft auch die Muskulatur.
Achtung: Suchen Sie Ihren Arzt auf, falls Ihre Regelschmerzen stärker als gewöhnlich sind oder wenn die Blutung unregelmäßig oder verspätet auftritt.