
Als Gliederschmerz bezeichnet man umgangssprachlich Schmerzempfindungen in den Extremitäten, also Armen und Beinen. Die ziehenden Schmerzen betreffen Muskeln oder Gelenke und können in stark unterschiedlichen Intensitäten auftreten.
WELCHE URSACHEN HABEN GLIEDERSCHMERZEN?
Gliederschmerzen, die nur kurzfristig auftreten, haben häufig eine starke Erkältung, Grippe oder andere Infektionskrankheiten als Ursache. Das liegt an den schmerzverursachenden Botenstoffen, die der Körper zur Bekämpfung von Infektionen aussendet. Chronischen Schmerzen liegen oftmals andere Erkrankungen zu Grunde. Anders als bei erkältungsbedingten Gliederschmerzen können hier auch nur einzelne Extremitäten betroffen sein. Klären Sie in diesem Fall zwingend Ihre Beschwerden mit einem Arzt ab.
WIE KANN MAN GLIEDERSCHMERZEN LINDERN?
Bei Gliederschmerzen im Rahmen von Erkältungen oder grippalen Infekten können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- kalte Wickel
- ausreichende Flüssigkeitszufuhr
- körperliche Ruhe und viel Schlaf
- bei stärkeren Gliederschmerzen: schmerzlindernde Wirkstoffe wie Ibuprofen (z. B. in Nurofen), Paracetamol oder Acetylsalicylsäure
Die gesamten auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen sind keine Diagnosen oder Therapieempfehlungen. Bitte wenden Sie sich in allen gesundheitlichen Belangen an Ihren Arzt oder Apotheker.