
Ibuprofen sollte während der ersten 6 Monate einer Schwangerschaft nur unter strenger Nutzen-Risiko-Abwägung – also nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt – eingenommen werden. In den letzten 3 Schwangerschaftsmonaten darf Ibuprofen nicht eingenommen werden. Sollten Sie während der Schwangerschaft Schmerzen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Nurofen® Junior 60 mg Zäpfchen
Nurofen® Junior 125 mg Zäpfchen
Nurofen® Junior Fiebersaft Orange 2 % Suspension zum Einnehmen
Nurofen® Junior Fiebersaft Erdbeer 2 % Suspension zum Einnehmen
Nurofen® Junior Fieber - und Schmerzsaft Orange 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen
Nurofen® Junior Fieber - und Schmerzsaft Erdbeer 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen
Nurofen® 200 mg Schmelztabletten Lemon
Nurofen® 200 mg Schmelztabletten Mint
Nurofen® Immedia 200 mg Weichkapseln
Nurofen® Immedia 400 mg Filmtabletten
Nurofen® Ibuprofen 400 mg überzogene Tabletten
Nurofen® Junior Kaudragees Orange 100 mg Weichkapseln zum Zerbeißen
Wirkstoff: Ibuprofen
Anwendungsgebiete: Alle: Kurzzeit. symptomat. Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen, Fieber; überzogene Tabl. zusätzlich: akute Kopfschmerzphase bei Migräne, Spannungskopfschmerzen. Warnhinweise: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Alle Susp.: enthält Maltitol und Natrium; 4% Susp. Orange zusätzl.: Orangenaroma (enth. Weizenstärke); Schmelztabl. Lemon: enthält Aspartam; Schmelztabl. Mint: enthält Aspartam und Sorbitol; Weichkapseln: enthält. Sorbitol und Ponceau 4R (E124); überzog. Tabl: enthält Sucrose und Natrium; Kaudragees.: enthält Glucose, Sucrose (Zucker) und (3-sn-Phosphatidyl)cholin (aus Soja, Reinheit: 35%). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
NURFD_0214
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg